Neuer Stile für das Schätzchen

Das Schätzchen ist ja nun, ebenso wie ich, etwas in die Jahre gekommen.

Da ist der Lack eben einfach irgendwann mal „unschön“ und hat so manche, wenn auch fast nicht sichtbare, Risse bekommen.

Beim Schätzchen besteht allerdings die Gefahr, dass durch diese „Mikro-Risse“ Feuchtigkeit eindringen und die Struktur zerstören kann.
Um dieses zu verhindern, brauchte es eine neue Oberfläche. Es bestand die Frage, Lackieren oder Folieren?
Bei der Größe des Fahrzeugs macht das schon monetär einige tausende Euronen aus! Das sprach aus meiner Sicht für die etwas günstigere Folie. Auch die Designmöglichkeiten bei einer Folierung sprachen definitiv für diese Arbeitsweise.
Aber: UFBASSE!!! Es gibt Folie (+) und Folie (-)!
Da das Schätzchen noch lange hübsch aussehen sollte, kam nur hochwertige 3M-Folie und entsprechendes 3M-Laminat infrage.
Hier wurde mir von der ausführenden Firma SIEKE 10 Jahre Garantie zugesagt!
(Als Folie wurde letztendlich für den Druck „3M Print Wrap Folie IJ180m“ und als Laminat „3M™ Schutzlaminat 8428Gverwendet)
Im Dezember 2023 begann die Suche nach einem Design und einem guten (!) Folierer.
Das Design sollte einmalig sein und nicht dem üblichen „Grau-Schwaz-Weiß-Design“ mit den bekannten „Kalendersprüchen“ am Heck entsprechen.
Als erste Ideen kamen diverse Steinvarianten „auf den Tisch“:

Allerdings kam mir irgendwann die Idee eines Blockhauses in den Sinn. Bei einer Suche im Internet fand ich auch ein Bild, welches meinen Vorstellungen schon ziemlich nahekam.

Nun folgte die von Dezember 2023 bis September 2024 dauernde Suche nach einer Folien-Firma. Nach über 70 E-Mails an 25 verschiedene Folierer fand ich dann in der Firma SIEKE-DESIGN in Franken endlich einen kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner. Schon bei den ersten Gesprächen wurde klar, dass dies genau DIE Firma sein wird, die mein Anliegen versteht, auf so ein Projekt „brennt“ und es auch noch zu einem erschwinglichen Preis umsetzen kann.

Nicht umsonst ist die Firma beim Folien-Spitzen-Hersteller 3M zertifiziert. In so eine Zertifizierung wird bei SIEKE intensiv Geld und Zeit investiert. Es kommen nur hochwertige Materialien und Maschinen zum Einsatz. Ebenso werden (teure) Schulungen bei den Folienherstellern intensiv wahrgenommen.

Rainer Sieke, der Senior-Chef, ist gelernter Kunstmaler und setzt mit seinem Team seit vielen Jahren ganz tolle Projekte in ganz Deutschland um. Unter anderem die Firma Porsche und die Frankfurter Bahnen setzen auf dieses tolle Team. Rainer hat die meisten der vielen Gimmicks in das Design eingearbeitet und ich konnte mich immer auf seine Ideen verlassen. So entstand nach vielen Monaten Arbeit das finale Design.
Im Mai 2025 konnte es dann endlich an die Umsetzung gehen.
Hier ist der Junior-Chef Robin Sieke mit seinem Team genau die „Bande“, die man sich für solch ein Projekt wünschen kann. Da ist wirklich äußerstes handwerkliches Geschick und Wille zur Perfektion erkennbar. Es gab kein einziges Fleckchen am Wohnmobil, welches nicht intensiv betrachtet und, wenn nötig mehrfach, „bearbeitet“ wurde. Die aufwändigen Übergänge zwischen den Bauteilen passen (fast) 100-prozentig zueinander, sodass der Eindruck „aus einem Guss“ entstand. Jeder Wunsch oder Idee von mir und auch den anderen Mithelfenden wurde beachtet und wenn irgend möglich umgesetzt.
Zuerst wurde das Fahrzeug gecleant, das heißt alles musste runter. Alte Folie genauso wie alle Anbauteile und – Teilchen wurden teils sehr aufwändig entfernt oder demontiert.

Ich selbst durfte die komplette Woche in der Werkstatt „mitarbeiten“. Es mussten unzählige Teile vom Fahrzeug abmontiert und gereinigt werden. Ein großer Teil davon wurde, passend zum Gesamtdesign, mit einem Rost-Color-Spray lackiert.

Während die Spezialisten die Folienarbeiten voranbrachten, konnte ich schon mit der Montage der gefühlt tausend einzelnen Anbauteilen wie Lichter und Schlösser beginnen. Diese Arbeiten haben allein mich schon 55 Arbeitsstunden „gekostet“. Allerdings möchte ich keine Minute der Zeit missen, die ich in diesem tollen Team mitarbeiten durfte.

Es hat unendlich viel Spaß gemacht zu sehen, wie ein Baby aus dem PC in die Wirklichkeit gelangt. Wir hatten trotz der vielen Arbeiten und dem Stress jede Menge gemeinsamen Spaß. VIELEN DANK an Robin, Jule, Uli, Jürgen und ….!!!


Auch die Frage nach einem Budget wurde am Beginn des Projektes einmalig festgehalten und es wurde nie wieder über dieses gesprochen.
Das ganze Paket kostete mich ca. 2/3 einer (weißen) Lackierung.
Die Ausführung nahm eine ganze Woche mit mehreren Mitarbeitenden und vielen Überstunden bis spät am Abend in Anspruch.
Es wurden schätzungsweise 90 – 100 m² Folie(n) verarbeitet.
Nun steht ein wunderbar gestaltetes und folierte Schätzchen bereit, um für die nächsten vielen Jahre auf den Straßen unterwegs zu sein.

VIELEN LIEBEN DANK an das gesamte TEAM von Chico und mir für die schöne Zeit und das tolle Ergebnis.

Einige Fotos findet ihr wieder hier:

1 Kommentar zu „Neuer Stile für das Schätzchen“

  1. Moin, meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!😊👍 Es ist so ziemlich, nein, es ist das geilste, was ich je gesehehen habe.😊👍👍

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert