Auf zum Südwestzipfel Europas

Den vorläufigen Endpunkt der Saison Winter 2024-2025 bildet der südwestlichste Punkt Europas:
SAGRES.
Als Weg dorthin wählten wir diesmal nicht die bequeme,
aber auch nicht gerade billige Autobahn (Maut).


Über teilweise „nicht so dolle“ Landstraßen entlang der
portugiesischen Westküste führt die Strecke immer
entlang der schönsten Küstenabschnitte der iberischen Halbinsel.

Frisches Obst direkt an der Straße

In Richtung Süden einfach mal rechts blinken, und schon gelangt man nach nur wenigen Kilometern
von der Hauptstraße entfernt man zu coolen Plätzen.

Hier kann man prima abschalten und auch lecker essen.




Es gibt kilometerlange, sehr schöne Sandstrände,
aber auch teils extrem hohe und atemberaubende Steilküsten.



Außerdem wird auch diese Küstenlandschaft von unendlich vielen, wagemutigen Surfern „besiedelt“. Die meisten Surfer streben eigentlich in ihr Mekka zum „Big-Wave-Surfen in Nazaré„. Allerdings sind entlang der ganzen Westküste tolle und beliebte Surfspots zu finden.
Die Landschaft an der Straße wechselt „hinter jeder Kurve“, von einer typischen Dünenlandschaft im Norden, bis zum wilden Mittelgebirge im Süden.
Schon deshalb empfehle ich jedem Reisenden die Landstraßen-Tour entlang der Küste. Diese ist allerdings für mein altes (!) 5 Tonnen-Schätzchen und mich doch recht anstrengend,weil wir ja schließlich Strecke machen „müssen“.
Mit mehr Zeit gibt es hier bestimmt noch viel zu entdecken und genießen.

Einige Fotos findet ihr wie immer hier:

Portugal den 15.11.2024